Je nach Ansprüchen kann ein Smartphone den Computer unterwegs durchaus ersetzen. Mein Samsung Note 4 mit Android Betriebssystem hat das auf jeden Fall gemacht. Das Gerät ist zwar schon älter, ist aber noch immer perfekt. Inzwischen habe ich einige Apps herunter geladen, die mir unterwegs sehr gute Dienste leisten. Ich liste hier mal die praktischsten und lustigsten Apps auf, die Du bei Google Play downloaden kannst:
♥ Image Shrink
Wenn Du ein Blog schreibst von unterwegs, sagen Bilder oft mehr als Worte. Doch müssen die Fotos in der richtigen Grösse gesendet und eingebunden werden. Ich stelle auf meiner Android-Hilfe Seitedie richtige App dafür vor und das ist Image Shrink.
♥ K-9 Mail
Schon vor vielen Jahren kam ich auf K-9 Mail, das ultimative Mailprogramm für Android. Diese App verlangt, dass man sich mit ihr befasst, den die Konfigurationsmöglichkeiten sind enorm und die möchte man ja nutzen.
♥ Skype
Dass ich auch vom Handy aus mit Skype telefonieren kann, finde ich super. Leider wird viel Datenvolumen benötigt. Also ohne unbeschränkte Datenflat nur mit WLAN skypen.
♥ Google Maps
Mit dieser App suche ich Hotels und Restaurants und profitiere vor allem von den Erfahrungsberichten anderer Nutzer. Deshalb hinterlasse auch ich gerne eine Bewertung. Navigieren tu ich inzwischen mit einem Garmin Navigator V.
♥ TripAdvisor, HolidayCheck und Booking.com
Das sind Bewertungsportale für Hotels, Restaurants und teilweise auch Orte. Inzwischen benutze ich nur noch Booking.com. Über dieses Portal buche ich auch Hotels. TripAdvisor ist für mich uninteressant geworden, seit jeder Hotelier oder Restaurantbesitzer problemlos einen Kleber anfordern und ins Schaufenster hängen kann. Es sind keine Anforderungen wie gute Bewertungen mehr notwendig. Dafür schaue ich öfter mal in Google Maps, ob die Bewertungen übereinstimmen.
Apps von AllStays
Von der Firma AllStays kommen diverse Reise-Apps. Leider sind sie nur für Amerika.
♥ Camp and RV von AllStays
Diese App sucht nach Campingplätzen und Wohnmobil-Stellplätzen. Dabei sind die Plätze kategorisiert und man kann sehr gezielt nach seinen Anforderungen suchen, z.B. nach möglicher Durchfahrtshöhe, nach KOAs, nach Walmarts, auch für Zelte usw. Die App kann auch offline genutzt werden. In dieser App sind die Walmart Parkplätze mit dabei.
♥ Overnight Parking Walmart von AllStays
Der Name sagt schon alles. Bei jedem Walmart ist angegeben, was andere Camper zu berichten haben. Ob die Übernachtung schon mal verweigert worden ist, ob man sich eine bestimmte Ecke aussuchen soll u.ä. Zudem ist die Telefonnummer angegeben.
♥ RV Dump Stations von AllStays
Diese App sucht nach den nächsten Dump Stations und gibt an, ob sie etwas kosten oder nicht.
♥ SaniDump von StudioReveries
Ebenfalls eine App für Amerika, die nach der Abwasserentsorgung sucht. Es gibt eine kostenlose Testversion und eine Vollversion. Ich hab erst getestet und dann die Vollversion gekauft.
♥ Unit Converter
Der Unit Converter gehört aufs Handy, sobald man sein Haus verlässt. Diese mehrsprachige App rechnet einfach alles um, was man sich nur vorstellen kann. Sie ist gut konfigurierbar. Das heisst, Masseinheiten, mit denen man nichts zu tun hat, kann man ausblenden, was die Übersicht erleichtert.
♥ Wasserwaage
Die Wasserwaage zaubert auch heute noch manchmal ein ungläubiges Grinsen auf die Gesichter der Freunde, denen man die App zeigt. Im Wohnmobil hat sie gute Dienste geleistet.
♥ Taschenlampe
Es ist schwierig, diesbezüglich einen Tipp zu geben. Aber eine Taschenlampe gehört einfach aufs Handy. Es gibt einfache, die nur den Blitz oder ev. den Bildschirm als Lichtquelle nutzen und vielseitigere, die dem Spieltrieb noch etwas entgegen kommen. Ich hab seit Kurzem Taschenlampe – Tiny Flashlight von Nikolay Ananiev auf dem Handy. Ich glaube, dass das orange Blinklicht oder der rot/blaue Alarm im Notfall auf der Strasse hilfreich sein können. Bitte aufpassen, welche Berechtigungen eine Taschenlampen App verlangt. Sie muss Zugriff auf die Kamera haben, um den Blitz benutzen zu können. Das Telefonbuch oder andere Daten haben eine Taschenlampe nicht zu interessieren.
♥ Barcode Scanner
Diese App kann sehr hilfreich sein. Ich habe mich für den diesen Barcode Scanner entschieden.
♥ Swiss Post und PostFinance
Swiss Post ist eine sehr praktische App, die das ganze Thema Post abdeckt. Sie findet den nächsten Briefkasten, weiss die Öffnungszeiten der übernächsten Poststelle, kennt alle Tarife usw. Eine unerlässliche App für alle, die in der Schweiz wohnen oder mit der Schweizer Post zu tun haben. Die PostFinance-App ist interessant, wenn man PostFinance-Kunde ist, sie funktioniert jedoch nur zusammen mit einer Schweizer SIM. Wer häufig im Ausland ist und im Aufenthaltsland eine SIM kauft, hat Pech.
♥ Sprachkurse
Der Google Übersetzer ist meine erste Wahl. Man kann die benötigten Sprachen herunter laden. Den QuickDic nutze ich ebenfalls recht viel.
Für meine Fortschritte in Spanisch und Schwedisch verwendete ich anfangs das Kärtchen-System von SPB. Suche im Android Market nach SPB, dann findest Du noch viele andere Sprachen. Wer eine Sprache richtig lernen will, kommt an Babbel nicht vorbei. Diese App ist genial. Mit Babbel kannst du folgende Sprachen lernen: Englisch, Spanisch, Russisch, Französisch, Italienisch, brasilianisches Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Polnisch, Niederländisch, Dänisch, Norwegisch und Indonesisch
♥ Firefox synchronisieren
Früher nutzte ich Xmarks für die Synchronisation von Firefox auf PC, Laptop und Handy. Inzwischen bietet Firefox von Haus aus eine Synchronisation an, die einwandfrei funktioniert.
♥ GTasks
GTasks ist eine ToDo-Liste oder Aufgaben App, die mit dem Google Kalender automatisch synchronisiert wird. Ohne diese App geht es nicht mehr.
♥ Spiele
- Angry Birds, Angry Birds Seasons und Angry Birds Rio sind bei uns schnell zum Kult geworden. Wir haben sogar ein AngryBird T-Shirt gekauft.
- Super Bunny erinnert an den Frogger.
- Früher durfte ich mir dieses Spiel nicht kaufen, jetzt habe ich Labyrinth als App auf dem Handy.
- Das Sudoku von Andreas Wiederkehr ist einfach zu bedienen.
- Von Jewels bin ich schon seit Jahren ein Fan.
♥ Kindle
Seit ich auf dem Handy die Kindle App installiert habe, lese ich fast lieber auf dem Handy als auf dem Kindle Paperwhite Reader. Dieser bleibt inzwischen zu Hause. So spare ich mir ein zusätzliches Gerät, das unterwegs geladen werden muss und dazu auch noch ein eigenes Ladegerät benötigt.
♥ Weitere Anwendungen, die ich häufig nutze:
- Sprachrekorder. Ich spreche das Reisetagebuch auf und mache immer öfters Sprachnotizen, vergesse sie aber später zu verarbeiten.
- OutOfMilk für den Einkaufszettel
- Adobe Reader
- 3G Watchdog (damit es beim Roaming keine Überraschungen gibt)
- OneNote ist natürlich als App auf dem Handy, da ich zusammen mit anderen an einigen Projekten arbeite, die wir über OneNote verwalten.
Und Du? Welche Apps nutzt Du gerne unterwegs? Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar.
Das ist eine schöne App-Auswahl. Viele davon benutzte ich auch regelmäßig für die Reise. Google Maps finde ich dabei am praktischsten. So kann man sich immer gut zurecht finden. Wenn ich mit der Bahn unterwegs bin, benutzte ich auch immer den DB Navigator. So habe ich alle Bahnverbindungen auf einen Blick und kann mir auch Strecken zum Ziel anzeigen lassen. Das finde ich sehr praktisch.