So sieht mein BMW Schlüssel der GS 1200 aus. Ich habe das Keyless System. Als nach etwas mehr als einem Jahr im Cockpit eine Warnung auftauchte, wusste ich nicht, wie man das Batteriefach des BMW Schlüssel öffnet. Auch andere BMW Fahrer konnten mir nicht weiter helfen. Also fragte ich den Konzessionär meines Vertrauens.
Anzeige, wenn die Batterie gewechselt werden muss
Bei knapper Batteriekapazität wird im Cockpit das orange Dreieck für eine allg. Warnung angezeigt plus ein Schlüsselsymbol mit Batterie und es steht keylow oder etwas Ähnliches. Beschrieben ist das im Handbuch auf Seite 30.
Batteriefach öffnen
Wie öffnet man das Batteriefach am BMW Schlüssel? Das war die zentrale Frage, denn es gibt keine Schrauben. Meine vorsichtigen Versuche, den Deckel hochzuziehen, scheiterten. Man will ja nichts kaputt machen. Mit einem Hebel, Schraubendreher oder so ähnlich, kann man nicht arbeiten, das hinterlässt Spuren. Also wie nun?
Erst mal muss man den Schlüssel ausklappen.
Das Öffnen des Batteriefachs klappt ohne Hilfsmittel, geht aber dermassen streng, dass man denkt, man macht den Schlüssel kaputt. Man muss den Deckel des Batteriefachs mit dem Finger (Daumen) hochhebeln.
Benutzt man einen Schraubendreher oder ähnliche Instrumente, wird der Rand beschädigt.
Welche Batterie passt in den BMW Schlüssel?
Bitte nur eine CR2032 verwenden.
Dichtigkeit
Der Schlüssel bleibt auch nach dem Batteriewechsel dicht, dank der roten Dichtung im Batteriedeckel.
Eine rudimentäre Anleitung zum Batteriewechsel beim BMW Schlüssel ist im Handbuch der GS auf Seite 50 beschrieben.
Selbst nach 2-fachem Batteriewechsel geht die Warn-Info nicht aus:
“Remote key battery weak. Limited central locking function. Change battery.”
Was nun?
Da rufst du am besten deinen BMW Händler an. Es wäre schön, wenn du hier die Lösung bekannt gibst.
Danke! Superbeschreibung, ich habe es ohne Problem hinbekommen.
Keyless-Go selber halte ich für überflüssigen Quatsch!
MFG
Peter
Dank der erwähnten “rudimentären Anleitung” im Handbuch machte ich mich im Netz auf die Suche. Danke für Deine gute Beschreibung, so ließ sich die Batterie “spurenlos” wechseln.
Pingback: KEYLO!
Danke, Hilfe war bei heutiger Inbetriebnahme erfolgreich!
Danke für die sehr gut dargestellten Infos.
Ich danke für die ausführliche Beschreibung